14.05.25 Führung: Stadtfriedhof Engesohde
Sarg oder Urne? Denkmal oder Patenschaft? Die Grabstätte selber pflegen? Welche Kosten entstehen? Woran muss ich denken? Im Rahmen dieser Führung zeigen wir Ihnen vor Ort, worin die Unterschiede in…
Sarg oder Urne? Denkmal oder Patenschaft? Die Grabstätte selber pflegen? Welche Kosten entstehen? Woran muss ich denken? Im Rahmen dieser Führung zeigen wir Ihnen vor Ort, worin die Unterschiede in…
„Alles, was uns begegnet, lässt Spuren zurück“ (Goethe). Erleben Sie bei einer besonderen Führung durch den älteren Teil des ersten hannoverschen Stadtfriedhofes diesen Ort einmal aus ganz anderen Perspektiven. Hören…
Einblicke in sonst verschlossene Welten – Monumente und Mausoleen auf dem Stadtfriedhof Engesohde. Ein Spaziergang mit vielen Geschichten und Geschichtlichem. Besuchen Sie mit uns interessante Grabanlagen, Arkaden, Grüfte und Mausoleen.…
Historisches und Modernes existieren auf diesem ersten kommunalen Großfriedhof Hannovers von 1864 harmonisch nebeneinander. Bei einem Rundgang über den Friedhof erkunden Sie die Entwicklungsgeschichte von 1864 bis heute. Zeit: Mittwoch,…
Sarg oder Urne? Denkmal oder Patenschaft? Die Grabstätte selber pflegen? Welche Kosten entstehen? Woran muss ich denken? Im Rahmen dieser Führung zeigen wir Ihnen vor Ort, worin die Unterschiede in…
„Es war eine wunderschöne Beerdigung!“ Eine Lesung am Grab von Kurt Schwitter: Absurde Friedhofs-Szenarien von Christof Spengemann, Käte Steinitz und Kurt Schwitters „Wir spielen, bis uns der Tod abholt“ lautete…
„Alles, was uns begegnet, lässt Spuren zurück“ (Goethe). Erleben Sie bei einer besonderen Führung durch den älteren Teil des ersten hannoverschen Stadtfriedhofes diesen Ort einmal aus ganz anderen Perspektiven. Hören…
Stadtfriedhof Engesohde: Mausoleum oder Grüne Wiese – wie soll meine letzte Ruhestätte aussehen? Auf den städtischen Friedhöfen lässt sich die Grabkultur der vergangenen 150 Jahre betrachten. Sie ist ständig im…
Thema: Grabstätten bürgerlicher Familien jüdischer HerkunftZeit: Freitag, den 18.08.23, 15 bis 17.15 UhrOrt: Stadtfriedhof Engesohde, Orli-Wald-Allee 2, 30173 Hannover-SüdstadtFührung: Dr. Peter Schulze (Historiker)Treffpunkt: HaupteingangAnmeldung: Nicht erforderlich.Anfahrt mit ÖPNV: Stadtbahnlinien 1,2…
Mary Wigmans einfallsreiche Schülerin ist von 1926 bis 1936 Ballettmeisterin der Städtischen Bühnen in Hannover. Ihr Tagebuch gibt einen recht deutlichen Einblick in das (Nacht-)Leben der hannoverschen Bohéme Ende der…